HEIM / 0421 / Aquarium-Wasserkühler – 42 Gallonen (160 l), 1/10 PS, leiser Kompressor für Fischtanks, Hydrokultur, Wasserpflanzen, Quallen, Korallen und Kristallgarnelen

Aquarium-Wasserkühler – 42 Gallonen (160 l), 1/10 PS, leiser Kompressor für Fischtanks, Hydrokultur, Wasserpflanzen, Quallen, Korallen und Kristallgarnelen

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Geeignet für große Aquarien
    Dieser Aquarium-Kühler ist ideal für Aquarien bis 42 Gallonen (ca. 32 Zoll/80 cm) und hält die Wassertemperatur konstant. Er kann die Temperatur um 8–10 °F (ca. 4–5 °C) senken. Besonders im Hochsommer sollte das Wasservolumen 42 Gallonen nicht überschreiten, da geringere Mengen die Kühlleistung verbessern.

    Unverzichtbar für Hydrokulturen und Aquarien
    Der leistungsstarke, freonfreie Kompressor sorgt für eine schnelle und stabile Kühlung, weit effizienter als kleine Lüfter. Mit dem umweltfreundlichen Kühlmittel R134a reguliert der Kühler zuverlässig Wassertemperaturen zwischen 20–26 °C (68–78 °F) – ideal für gesunde Wurzeln und optimale Pflanzenentwicklung.

    Perfekt für Korallenriffe
    Der Titan-Verdampfer im Inneren garantiert maximale Korrosionsbeständigkeit und einen effizienten Wärmeaustausch für Süß- und Salzwasser. So werden die empfindlichen Temperaturanforderungen für Korallen und Meerestiere zuverlässig erfüllt.

    Effiziente Wärmeableitung
    Zwei integrierte Lüfter und zahlreiche Belüftungsöffnungen auf beiden Seiten sorgen für eine schnelle Wärmeabgabe, damit der Kompressor den ganzen Tag effizient arbeiten kann. Ein Mindestabstand von 15 cm um den Kühler herum gewährleistet eine optimale Luftzirkulation.

    Garantie und Tipps für den Sommer
    BAOSHISHAN gewährt eine einjährige Garantie auf diesen Wasserkühler. Um die Kühlleistung im Sommer zu maximieren, sollte das Wasservolumen 42 Gallonen nicht überschreiten; bei sehr heißen Bedingungen empfiehlt sich ein Volumen unter 26 Gallonen, da die Kühlwirkung stark von der Umgebungstemperatur abhängt.

  • Kundenrezensionen
    Keine Kommentare